Sprachcaffe Sprachaufenthalte

Kontakt: Per E-Mail oder unter +41 43 2050707 | Kostenlose Kataloge bestellen

 

 

  • Erwachsene / Sprachdiplome / Sprachdiplome Englisch
    • Alle Sprachreisen Erwachsene
    • Englisch
      Englisch lernen mit Sprachcaffe Malta, England, USA, Kanada oder Englisch Zertifikate
      • Malta
      • Malta St. Julian's
        Malta
      • England
      • Brighton
        England
      • London
        England
      • USA
      • New York
        USA
      • Los Angeles
        USA
      • Boston
        USA
      • Kanada
      • Toronto
        Kanada
      • Calgary
        Kanada
      • Montréal
        Kanada
      • Vancouver
        Kanada
      • Victoria
        Kanada
      • Ottawa
        Kanada
      • Englisch Zertifikate
        Cambridge, IELTS oder TOEFL
    • Spanisch
      Spanien, Kuba oder Spanisch Zertifikate
      • Spanien
      • Málaga
        Spanien
      • Barcelona
        Spanien
      • Madrid
        Spanien
      • Kuba
      • Havanna
        Kuba
      • Spanisch Zertifikate
        DELE Zertifikat
    • Französisch
      Frankreich, Kanada oder Marokko
      • Frankreich
      • Paris
        Frankreich
      • Nizza
        Frankreich
      • Kanada
      • Montréal
        Kanada
      • Marokko
      • Rabat
        Marokko
    • Italienisch
      Italien
      • Italien
      • Florenz
        Italien
    • Deutsch
      Deutschland oder Deutsch Zertifikat
      • Deutschland
      • Frankfurt
        Deutschland
      • München
        Deutschland
      • Deutsch Zertifikat
        TestDAF oder Telc
    • Chinesisch
      Chinesisch lernen mit Sprachcaffe China
      • China
      • Peking
        China
    • Arabisch
      Arabisch lernen mit Sprachcaffe Marokko
      • Marokko
      • Rabat
        Marokko
    • Latein
      Deutschland
      • Deutschland
      • Frankfurt
        Deutschland
    • Sprachdiplome
      Sprachdiplome lernen mit Sprachcaffe Sprachdiplome Englisch, Sprachdiplome Spanisch, Sprachdiplome Französisch, Sprachdiplome Deutsch oder Sprachdiplome Italienisch
      • Sprachdiplome Englisch
      • Sprachdiplome Spanisch
      • Sprachdiplome Französisch
      • Sprachdiplome Deutsch
      • Sprachdiplome Italienisch
  • Offerte erstellen
Gratis Katalog

Jetzt anfordern

E-Mail-Kontakt

Schreiben Sie uns

Video Beratung

Triff uns online

Die Welt wartet auf Dich

 Kostenlose Umbuchung oder Stornierung­  Corona Safe Reisen Corona freies Malta?

Englisch-Zertifikate im Überblick

Heutzutage bieten Universitäten und Hochschulen auf der ganzen Welt Kurse an, die ausschließlich in englischer Sprache unterrichtet werden, wodurch es für internationale Studenten einfacher wird, sich für Studienprogramme im Ausland einzuschreiben.

Wenn Du dich an einer Universität oder auch einem internationalen Unternehmen bewirbst, benötigst Du höchstwahrscheinlich ein Englisch Zertifikat, das belegt, dass Du über ausreichende Kenntnisse verfügst.

Um einen Englischtest zu bestehen und das Sprachzertifikat zu erhalten, musst Du, abhängig von Ihrem derzeitigen Englischniveau Zeit und Mühe investieren. Deshalb solltest Du so bald wie möglich mit der Vorbereitung und Übung beginnen.

Im Folgenden gehen wir einige der allgemeinen Informationen über die verschiedenen Englisch-Zertifikate durch, die weltweit weithin akzeptiert werden. Dies wird Dir helfen, deren Aufbau und Bewertung besser zu verstehen, und Du wirst entscheiden können, welches Zertifikat für Dich das Richtige ist.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu:

  • TOEFL-Test (Test of English as a Foreign Language)
  • IELTS-Test (International English Language Testing System)
  • Cambridge Zertifikat (Cambridge Certificate)
  • Vorbereitung auf Englisch Zertifikate
  • Häufig gestellte Fragen zu Englisch Zertifikaten (FAQs)

TOEFL - Test of English as a Foreign Language

TOEFL® ist ein weltweit sehr beliebtes Englisch-Zertifikat. In den meisten Fällen wird es als internetbasierter Test (TOEFL iBT) angeboten, aber es gibt auch einen papierbasierten Test, der an Orten ohne Internetanschluss angeboten wird, er kann nur in spezialisierten Testzentren abgelegt werden. Das TOEFL-Zertifikat ist zwei Jahre lang gültig.

Die Dauer des TOEFL iBT beträgt 3 Stunden. Der auf Papier ausgehändigte TOEFL-Test dauert nur 2 Stunden und 25 Minuten, da er den Sprechteil nicht enthält.

Der Test besteht aus 4 Teilen. Jeder Teil wird mit bis zu 30 Punkten bewertet, was eine maximale Punktzahl von 120 Punkten ergibt:

  • Lesen
  • Zuhören
  • Sprechend
  • Schreiben

Während des gesamten Tests interagierst du mit einem Computer. In den ersten beiden Teilen liest du Texte und hörst Aufnahmen zu verschiedenen Themen und beantwortest später Multiple-Choice-Fragen zum Inhalt.

Für den Sprechteil werden deine gesprochenen Antworten aufgezeichnet, an ein Online-Bewertungsnetzwerk geschickt und von drei bis sechs Bewertern bewertet. Auch der schriftliche Teil wird von diesem Online-Bewertungsnetzwerk bewertet.

Die von Universitäten am häufigsten geforderte Punktzahl ist 70-90 (B1/B2). Einige Universitäten verlangen auch Mindestpunktzahlen in einigen der 4 Prüfungsteile. Die Preise für den TOEFL® iBT sind je nach Land und Testzentrum, in dem du die Prüfung ablegst, sehr unterschiedlich. So kostet er beispielsweise 205 USD in den USA und 255 USD in Deutschland. Aufgrund der Hohen kosten und der Schwierigkeit des Tests solltest du an einer gezielten TOEFL test Vorbereitung teilnehmen.

Unsere Sprachschulen für einen TOEFL Vorbereitungskurs »

Toronto
Toronto

Aufregende Weltmetropole
Mehr Infos »
Calgary
Calgary

Großstadtleben und aufregende Natur
Mehr Infos »
Montréal
Montréal

Billinguale Weltstadt mit einer faszinierenden Skyline
Mehr Infos »
Victoria
Victoria

Britisch geprägte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Mehr Infos »
Ottawa
Ottawa

Die Hauptstadt Kanadas
Mehr Infos »
Vancouver
Vancouver

Moderne Stadt und atemberaubende Natur
Mehr Infos »

IELTS - International English Language Testing System

Der IELTS-Test ist ein akademischer Test, der für akademische und professionelle Umgebungen konzipiert ist. Wie der TOEFL® ist der IELTS-Test einer der beliebtesten Englischtests der Welt. Der IELTS wird auch als Sprachnachweis für bestimmte Arbeitsgenehmigungen sowie für die Einwanderung akzeptiert. Der IELTS Academic besteht aus 4 Teilen oder Abschnitten:

  • Lesen
  • Zuhören
  • Sprechen
  • Schreiben

Sie summieren sich auf eine Testdauer von etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Der IELTS-Test ist sowohl online als auch auf Papier erhältlich. Bei beiden Versionen wird der mündliche Teil von einem zertifizierten Prüfer persönlich durchgeführt.

Die Ergebnisse des IELTS-Tests werden auf einer Skala von 1 bis 9 bewertet. Übliche Punktzahlen, die für die Zulassung zu Englischprogrammen erforderlich sind, liegen in der Regel zwischen 5,5 und 6,5. Wie beim TOEFL-Test variieren die IELTS-Preise von einem Land zum anderen. Zum Beispiel kostet der IELTS in den USA zwischen 215 - 240 USD. Das IELTS-Zertifikat ist zwei Jahre lang gültig.

Unsere Sprachschulen für einen IELTS Vorbereitungskurs »

St. Julian's
St. Julian's

Unsere legendäre Sprachschule in Malta
Mehr Infos »
Toronto
Toronto

Aufregende Weltmetropole
Mehr Infos »
Victoria
Victoria

Britisch geprägte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Mehr Infos »
London
London

Die Hauptstadt von England ist eine trendige Kulturmetropole
Mehr Infos »
Montréal
Montréal

Billinguale Weltstadt mit einer faszinierenden Skyline
Mehr Infos »
Calgary
Calgary

Großstadtleben und aufregende Natur
Mehr Infos »
Ottawa
Ottawa

Die Hauptstadt Kanadas
Mehr Infos »
Vancouver
Vancouver

Moderne Stadt und atemberaubende Natur
Mehr Infos »

Cambridge English Qualifications

Cambridge English Language Assessment (ehemals University of Cambridge ESOL Examinations) ist eine gemeinnützige Organisation, die englische Sprachzertifikate für verschiedene Sprachniveaus anbietet. Sie bietet viele Arten von Prüfungen an, aber die beliebtesten sind.

Das B2 First (früher bekannt als First Certificate in English - FCE) ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie die üblichen Punktezahlen für den TOEFL®-Test (B1 - B2) und IELTS 5.5 - 6.5. Der Test dauert etwa 3 Stunden und 30 Minuten.

Der C1 Advanced (früher bekannt als Certificate in Advanced English - CAE) orientiert sich an den hohen C1-C2-Niveaus (vergleichbar mit IELTS 6,5 - 8,0) und wird von vielen britischen Universitäten und über 9.000 Bildungseinrichtungen und Unternehmen weltweit akzeptiert. Der Abschluss dauert etwa 4 Stunden.

Das C2 Proficiency (früher bekannt als Certificate of Proficiency in English - CPE) ist die am weitesten fortgeschrittene Prüfung, die auf dem C2-Niveau eingestuft wird, das weit über der maximalen Skala des TOEFL®-Tests liegt und mit einem 8,5 und höher im IELTS-Test vergleichbar ist. Die Prüfung dauert etwa 4 Stunden.

Alle 3 Englisch-Zertifikate (B2 First, C1 Advanced, C2 Proficiency) sind in 4 Teile gegliedert:

  •     Lesen und Anwendung des Englischen
  •     Schreiben
  •     Zuhören
  •     Sprechend

Das Cambridge-Zertifikat wird hauptsächlich im Vereinigten Königreich verwendet, es wird aber auch von vielen Universitäten und Colleges weltweit akzeptiert. Im Gegensatz zu anderen Zertifikaten haben Cambridge-Zertifikate kein Ablaufdatum.

Wenn du nachweisen kannst, dass dz in den Jahren nach dem Bestehen deiner Prüfung Englisch, zum Beispiel bei einem Sprachaufenthalt, praktiziert oder benutzt hast, bist du vielleicht auf der sicheren Seite. Wenn du  jedoch vor 5 Jahren eine Cambridge-Prüfung bestanden hast und dann nur gelegentlich Englisch benutzt hast, solltest du das Englisch-Zertifikat auffrischen.

Unsere Sprachschulen für einen Cambridge Vorbereitungskurs »

St. Julian's
St. Julian's

Unsere legendäre Sprachschule in Malta
Mehr Infos »
London
London

Die Hauptstadt von England ist eine trendige Kulturmetropole
Mehr Infos »

Vorbereitungskurse auf Englisch Zertifikate

Zur Vorbereitung auf die Prüfung für ein Englischzertifikat bieten wir dir spezielle Englischkurse an, die inhaltlich an den Anforderungen der verschiedenen Englischprüfungen sowie an deinem persönlichen Sprachniveau angepasst sind. Der Aufbau des Sprachunterrichts entspricht vom Umfang unseren Standard- oder Intensiv-Sprachkursen.

Der Besuch und der Abschluss eines Vorbereitungskurses führt zum Erreichen eines professionellen Sprachniveaus, das für den Erwerb des TOEFL, IELTS oder Cambridge Sprachzertifikats notwendig ist. Die Sprachkurse richten sich sowohl an Interessierte, die ihr Sprachniveau offiziell feststellen und zertifizieren lassen möchten, als auch an Leute, die sich an einer Universität oder für einen Job im englischsprachigen Ausland bewerben möchten.

Online-Sprachkurse mit Englisch-Zertifikat

Neben unseren Vorbereitungskursen in den Destinationen bieten wir diese auch online an. Bereite dich online ganz bequem von zu Hause aus auf dein Englisch-Zertifikat vor. Du verbesserst dein Sprachniveau in kleinen Online-Gruppen zusammen mit anderen Gleichgesinnten und deinem Lehrer und wirst so ideal auf deine Englischprüfung vorbereitet.

Online-Sprachkurse für Englisch-Zertifikate

Alle Sprachkurse sind als Bildungsurlaub anerkannt


Häufig gestellte Fragen zu Englisch Zertifikaten

Welche sind die wichtigsten Englisch-Zertifikate?

Englisch ist eine Weltsprache, die von vielen Menschen weltweit als erste Fremdsprache gesprochen wird, dementsprechend unterschiedlich ist der Kenntnisstand der einzelnen Personen. Englisch-Sprachzertifikate werden benötigt, um das Niveau der Sprecher auf standardisierte Art und Weise erfassen und zertifizieren zu können. Bei Sprachcaffe kannst du dich auf die wichtigsten Zertifikate für die englische Sprache vorbereiten:

  • TOEFL-Test (Test of English as a Foreign Language)
  • IELTS-Test (International English Language Testing System)
  • Cambridge Zertifikat (Cambridge Certificate)

Aus diesem Grund haben wir uns auf dieser Seite auf diese drei Zertifikate beschränkt.

Welches Englisch-Zertifikat ist das richtige für mich?

Das TOEFL und das IELTS Zertifikat werden oft benötigt, um sich an einer Universität, an einem College oder für einen Job im englischsprachigen Ausland bewerben zu können. Der TOEFL-Test wird von einer amerikanischen Organisation abgehalten, sodass er eher für die Zusammenarbeit mit amerikanischen Organisationen geeignet ist. Der IELTS-Test wird von "Cambridge English" herausgegeben und eignet sich somit eher für Aufenthalte im Commonwealth. Viele Unternehmen und Universitäten akzeptieren jedoch beide Englisch-Zertifikate.

Das Cambridge Certificate gibt ein Zielniveau vor, das du unter Beweis stellen musst, um die Prüfung zu bestehen. ESOL (English for Speakers of Other Languages) ist eine Abteilung der Universität Cambridge; sie bieten folgende Beurkundungen an:

  • Certificate of Advanced English (CAE)
  • Cambridge First Certificate of English (FCE)
  • Certificate of Proficiency in English (CPE)
  • Cambridge English Preliminary (PET)
  • Key Englisch Test (KET)

Es ist eine Bescheinigung fürs Leben, es wird bestätigt dass du ein hohes Englisch-Niveau erreicht hast. Es peppt deinen Lebenslauf auf und steigert somit deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt.

Welche sind die bedeutenden Unterschiede zwischen den Englisch-Zertifikaten?

Gültigkeit: Das TOEFL- und das IELTS-Zertifikat sind nur für zwei Jahre gültig, während das Cambridge Zertifikat seine Gültigkeit ein Leben lang behält.

Ergebnis: Das TOEFL-und das IELTS-Zertifikat stellen dein aktuelles Sprachniveau fest. Du erhältst immer ein Zertifikat, das deine erreichten Punkte bescheinigt und du kannst dementsprechend nicht durchfallen. Für den Cambridge Englisch-Test musst du eine bestimmte Punktzahl und somit ein bestimmtes Sprachniveau erreichen, um ihn zu bestehen. Anschließend erhältst du eine Urkunde. Das Examen wird mit den Bewertungen A, B oder C bestanden.

Wie kann ich mich gut auf ein Englisch-Zertifikat vorbereiten?

Sprachcaffe bietet seit über 35 Jahren Englisch-Sprachkurse zur Vorbereitung auf Englisch-Zertifikate an. Dabei wirst du deiner Niveaustufe entsprechend in eine Lerngruppe eingeteilt und individuell auf die Anforderungen der jeweiligen Englischprüfung vorbereitet. In den kleinen Lerngruppen wird dein Lernfortschritt schnell spürbar. Das Mindestalter für die Teilnahme an einem Sprachkurs für die Vorbereitung auf ein Englisch-Zertifikat beträgt 16 Jahre, alle Kurse sind als Bildungsurlaub anerkannt. Vorbereitungskurse für Englisch Zertifikate »

TOEFL oder IELTS Test?

Die wichtigste Überlegung ist, welche Prüfung(en) die Schulen oder Unternehmen, an denen Sie interessiert sind, akzeptieren. Sowohl der TOEFL- als auch der IELTS-Test werden an vielen weiterführenden Schulen un großen Unternehmen auf der ganzen Welt akzeptiert.

Der TOEFL-Test wird von einer amerikanischen Organisation abgehalten, sodass er eher für die Zusammenarbeit mit amerikanischen Organisationen geeignet ist. Der IELTS-Test wird von "Cambridge English" herausgegeben und eignet sich somit eher für Aufenthalte im Commonwealth. Viele Schulen und Unternehmen akzeptieren die Ergebnisse beider Prüfungen. Es kann jedoch sein, dass eine Institution eine Vorliebe hat.

Wie laufen die Englischtests ab?

Englisch Der TOEFL Test kann leicht online absolviert werden, dafür wählen die meisten Teilnehmer den TOEFL iBT® Test. Er ist ein 4:30 Stunden dauernder Online-Englischtest, bei dem Lese- und Hörverständnis sowie Sprach- und Schriftfertigkeit getestet werden. Die Ausrichtung dieses Tests ist explizit für Englisch im akademischen Umfeld. Der TOEFL iBT® wird auf einer Skala von 0 bis 120 Punkten bewertet, alle vier getesteten Fertigkeiten werden gleich gewichtet.

Der IELTS Test besteht aus denselben vier Modulen (Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen). Die ersten drei Module (Schreiben, Lesen und Hören) werden im Rahmen eines schriftlichen Tests überprüft, dieser dauert 160 Minuten. Der mündliche Teil der Prüfung dauert ca. 15 Minuten.

Der Test für das Cambridge-Zertifikat hängt von dem gewählten Examen ab. Meist läuft der Test über zwei Tage. Am ersten Tag werden, in Abhängigkeit von deinem Sprachniveau, für je 1-2 Stunden Lesen, Schreiben und Hören getestet. Die Prüfung kann an einem Computer oder handschriftlich absolviert werden. Am zweiten Tag findet der mündliche Teil des Cambridge-Examens statt. Dieser wird oft zusammen mit einem Mitstudenten absolviert und dauert ca. 15 Minuten.

Was kosten Englisch Zertifikate?

Die Kosten für die Englischzertifikate setzen sich in der Regel aus zwei Bestandteilen zusammen. Zum einen die Kosten für den Vorbereitungskurs, die je nach dauer und Intensität variieren können und den kosten für die Teilnahme an der Prüfung. Die Preise werden von den jeweiligen Organisationen vorgegeben.

TOEFL: Die Kosten für den TOEFL Test liegen bei 245 USD

IELTS: Die Kosten für den IELTS Test liegen bei 226 Euro

Cambridge Certificate: Die Preise variieren je nach Englisch-Prüfung sowie Prüfungszentrum:

  • Zum Beispiel betragen die Kosten für ein Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) derzeit ungefähr 180 Euro.
  • Für das Cambridge Certificate of Proficiency (CPE) ungefähr 185 Euro.
  • Oder für das Cambridge Certificate für Business Englisch (BEC) zwischen 130 und 190 Euro.
Es bestehen noch Fragen oder der Wunsch nach individueller Beratung?

Montag bis Freitag von 9-19 Uhr erreichbar, immer freundlich und kompetent: Wir helfen dir gerne beim Erlangen deines Englisch-Zertifikats weiter.

Kontaktiere uns jetzt

Hier findest du einen Überblick über Vorbereitungskurse und weitere wichtige Sprachzertifikate.

  • sprachcaffe.ch»
  • Erwachsene»
  • Sprachdiplome»
  • Sprachdiplome Englisch

Sprachcaffe ist startklar! Covid Safe Sprachreisen.

Auch in der Saison 2021/22 wird es möglich sein eine Sprachreise von Sprachcaffe zu genießen. Hierzu haben wir unser Urlaubskonzept an die Covid bedingten Herausforderungen angepasst. Mehr erfahren »

Zum Beispiel auf dem legendären Sprachschule in Malta. Mit großzügigen Außenflächen wirst du deine Sprachreise auch unter den neuen Gegebenheiten mit Sicherheit genießen können.

Online Sprachkurse

Alle Sprachkurse finden in unseren Online-Klassenzimmern statt. Melde dich jetzt für einen Online-Sprachkurs bei Sprachcaffe an und profitiere von der gewohnten Sprachcaffe-Qualität, den erfahrenen Lehrern und dem Gruppenerlebnis. Lerne gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten.

Jetzt online Sprachen lernen

Sprachcaffe Service

FAQ (häufig gestellte Fragen)
Reisekonzept (COVID-19)
Sprachkurse
Alle Leistungen
Online Einstufungstest
Online Sprachen lernen
Reiseführer
Newsletter Anmeldung
Aktuelle Angebote

Unsere Vorteile

✔ Hervorragender Service und
   Vor-Ort-Betreuung
✔ 35 Jahre Erfahrung als
   Sprachreiseveranstalter
✔ 30 eigene Sprachschulen an
   exklusiven Standorten
✔ All-inclusive - Genieße deine
   Sprachreise rundum sorglos

Top Suchbegriffe

Sprachreisen
Bildungsurlaub

Sprachzertifikate
Sprachreise England
Sprachreise Englisch
Sprachreise Malta
Sprachreise USA
Sprachreise Spanisch
Sprachreisen für Schüler

Kundenservice

Von 10 bis 16 Uhr unter:
 069-6109120
Schreib uns:
 Kontakt

Über uns
Partnerprogramm
Weiterbildungsstipendium
Erfahrungsberichte
Reisemagazin

Die Qualität von Sprachcaffe wurde geprüft und bestätigt von:

teile deinen #sprachcaffemoment

Sprachcaffe bei Facebook
Instagram - Sprachcaffe Languages Plus
Twitter - Sprachcaffe Langues
Youtube - Sprachcaffe Languages Plus
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Sprachcaffe Reisen AG 2021