Sprachcaffe Sprachaufenthalte

Kontakt: Per E-Mail oder unter +41 43 2050707 | Kostenlose Kataloge bestellen

 

 

  • Sprachaufenthalt wählenSprachaufenthalte für:
    • Online Sprachkurse
      kleine Gruppen mit echten Lehrern
    • Schüler
      Betreute Reisegruppen von 12-21 Jahren
    • High School Aufenthalte
      Ein Schüleraustausch der nachhaltig bereichert
    • Erwachsene
      Berufstätige & Erwachsene ab 25 Jahren
    • Aktuelle Angebote
      Günstige Sprachreisen & Aktionen
  • Offerte erstellen
Gratis Katalog

Jetzt anfordern

E-Mail-Kontakt

Schreiben Sie uns

+41 43 2050707

Rufen Sie uns an

  • Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort

    Die wichtigsten Fragen im Überblick.

Buche noch bis zum 31. Januar und du kannst deine Reise bis 4 Wochen vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren!

Fragen und Antworten zu den Sprachcaffe Sprachreisen

Schauen Sie sich hier unser Video an, das Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Sprachcaffe beantwortet.

Vor der Reise

Welche Programme bietet Sprachcaffe an?

  • Betreute Sprachreisen für Schüler und junge Erwachsene (12-21 Jahre)
  • Sprachreisen für Erwachsene (ab 16 Jahren)
  • Bildungsurlaub für Berufstätige
  • Online-Sprachkurse für Schüler & Erwachsene
  • Vorbereitung auf Sprachzertifikate
  • Auslandsjahr, Gap Year oder Sabbatical ab 3 Monaten
  • Aktiv- und Komfortsprachreisen ab 35 Jahren
  • Klassenfahrten und andere Gruppenreisen

Ab welchem Alter kann ich an einer Sprachreise teilnehmen?

Sprachreisen für Erwachsene sind für Teilnehmer ab 18 Jahren und in Ausnahmefällen ab 16 Jahren geeignet. Für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren bieten wir betreute Schülersprachreisen an, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind.

Welche Termine bzw. Anmeldefristen muss ich einhalten?

  • Die Anreise erfolgt i. d. R. sonntags, die Abreise samstags. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der jeweiligen Destination oder unserem Katalog.
  • Die Zahlung des (restlichen) Reisepreises ist 3 Wochen vor Kursbeginn fällig. Die anfallenden Stornokosten für einen Rücktritt nach diesem Termin entnehmen Sie bitte unseren AGB.
  • Es gibt keine Anmeldefristen, jedoch empfehlen wir Ihnen, sich 3 Monate vor Beginn Ihres Sprachkurses anzumelden. Somit können wir Ihren Sprachkurs fest buchen und Sie sind nicht enttäuscht über ausgebuchte Klassen oder Unterkünfte.

Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?

Nach Buchungseingang erhaltet Ihr in der Regel nach maximal 3 Tagen Eure Buchungsbestätigung und die Rechnung per Email. Unsere Reiseinformationen schicken wir Euch in der Regel mit der Buchungsbestätigung zu. Hierin erfahrt Ihr schon viel Wissenswertes rund um die bevorstehende Reise. Alle Unterlagen werden per Email verschickt.

Nach Zahlung des kompletten Reisepreises, in der Regel 1-2 Wochen vor der Abreise, schicken wir Euch die Voucher. Ihr bekommt mit dem Voucher die Adresse Eurer Unterkunft und der Schule sowie Euer E-Ticket für den Flug, sofern dieser über uns gebucht wurde. Diese Unterlagen werden ebenfalls per Email geschickt.

Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?

Wir organisieren die An- und Abreise mit dem Flugzeug. Es steht Ihnen aber auch offen, die An- und Abreise selbst zu organisieren. Bitte wählen Sie dann im Shop oder Anmeldeformular die Option "Eigenanreise" aus.

Brauche ich eine Versicherung?

Den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein unseres Insolvenzversicherers Reisegarant erhaltet Ihr mit der Rechnung. Zusätzlich verfügen wir zu Eurer und unserer Sicherheit über alle gesetzlich vorgeschriebenen Reiseveranstalter-Versicherungen. Für Euren persönlichen Reiseschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenabsicherung sowie einer Reisekrankenversicherung. 

Wir bieten Ihnen folgende Reiseversicherungen an: 

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Krankenversicherung
  • Gepäckversicherung
  • Soforthilfe-Notrufservice
  • Jahres-Reiseversicherung

Unser komplettes Versicherungsangebot findet Ihr hier.

Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?

Wenn du den Flug über uns gebucht hast, ist immer ein Aufgabegepäckstück inklusive. Das Maximalgewicht variiert je nach Fluggesellschaft und liegt zwischen 20 und 23 kg. Zudem darfst du ein Handgepäckstück mitnehmen. Die genauen Vorschriften erfährst du auf der Seite der jeweiligen Airline.

Sprachunterricht

Welcher Sprachkurs ist der Richtige für mich?

Das hängt sehr von deinen Lerntyp und den Zielen, die du mit dem Sprachkurs verfolgst, ab. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Standardkursen, Intensivkursen und individuellen Sprachkursen. Auf der folgenden Seite findest du einen ausführlichen Überblick über alle Kursarten, Intensitäten und Sprachniveaus, die angeboten werden. Mehr zu Sprachkursen »

Im folgenden Video bekommst du einen schnellen Überblick:

Gibt es Sprachkurse für absolute Anfänger?

Ja, sicher! Sie können auch als absoluter Anfänger an einer Sprachreise teilnehmen. Die einzelnen Klassen werden nach Sprachniveau gruppiert sodass, Teilnehmer die sich auf einem ähnlichen Niveau befinden, zusammen in einer Klasse sind. Sie werden bereits nach zwei Wochen ein Sprachniveau erreichen, mit dem Sie sich in grundlegenden Alltagssituationen verständlich machen können.

Gibt es einen Einstufungstest?

Ja, am ersten Kurstag absolvieren die Teilnehmer unserer Sprachreisen für Erwachsene einen Einstufungstest, damit entsprechend der individuellen Vorkenntnisse der optimale Sprachkurs für jeden Einzelnen ermittelt werden kann. Absolute Anfänger müssen natürlich keinen Test absolvieren.

Alle Schüler werden anhand eines eigenen Einstufungstests, der online vor Reisebeginn oder am ersten Unterrichtstag absolviert wird, entsprechend ihrer Vorkenntnisse in leistungsgleiche Gruppen eingeteilt. Die Niveaustufen reichen von Anfängern ohne Vorkenntnisse über Teilnehmer mit Grundkenntnissen und mittlerem Sprachniveau bis hin zu fortgeschrittenen Teilnehmern.

Wie viele Personen nehmen an einem Sprachkurs teil?

Die Sprachkurse bestehen je nach Sprachschule und Sprachkurs aus 8 - 15 Teilnehmern, die Minigruppenkurse haben durchschnittlich 6 Teilnehmer. Nicht nur der Kursort beeinflusst die Anzahl der Teilnehmer, sondern auch die Saison. Im Sommer sind die Gruppen meist etwas größer. Einzelunterricht mit ein bis zwei Teilnehmern ist selbstverständlich auch möglich.

Wird im Unterricht auch deutsch gesprochen und sind die Lehrer Muttersprachler?

Es wird kein Deutsch im Unterricht gesprochen. Dies geschieht aus zwei Gründen:

Zum einen werden Sie innerhalb kürzester Zeit Erfolgserlebnisse haben, wenn Sie die Sprache ständig anwenden und kontinuierliche Fortschritte erzielen.

Andererseits werden unsere Sprachkurse von Teilnehmern aus aller Welt besucht, das heißt die Kursteilnehmer haben oft keinen deutschsprachigen Hintergrund und sind damit "gezwungen", sich in der neuen Sprache zu verständigen. Aller Anfang ist schwer, aber wir unterstützen Sie dabei mit allen Kräften!

Unsere Lehrer sind größtenteils Muttersprachler, aber in jedem Fall sprechen Sie auf muttersprachlichem Niveau. Zudem sind unsere Lehrer alle ausgebildete und erfahrene Sprachlehrer, das garantiert Ihnen die besondere Qualität unserer Sprachkurse.

Freizeit & Zusatzkurse

Werden organisierte Freizeitbeschäftigungen von der Sprachschule angeboten?

Ja. Die Schule bietet pro Woche mindestens 4 kostenlose Aktivitäten an. Wenn dir das nicht reicht, kannst du bei uns das Intensive Leisure Fun Pack dazu buchen und hast 4 weitere Aktivitäten inklusive. In manchen Schulen kann man Aktivitäten auch vor Ort dazu buchen.

Das U20-Schüler-Programm schließt die Freizeitgestaltung mit ein. Bei den Kursen für Erwachsene, 35+ und Bildungsurlaub können die Freizeitaktivitäten je nach Interesse vor Ort gebucht werden. Unsere freundlichen Mitarbeiter geben außerdem gern Auskunft über sehenswerte Orte und Veranstaltungen.

Wie sieht die Freizeitgestaltung im Kursort aus und gibt es spezielle Zusatzkurse?

Ihre Freizeitgestaltung hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Aber in jedem unserer Kursorte werden Sie ausreichend verschiedene Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten finden. Unsere freundlichen Mitarbeiter vor Ort geben Ihnen gerne wertvolle Tipps die zu Ihren Interessen passen. Natürlich hat jeder Kursort seine eigenen, ganz besonderen Highlights. Auf der Seite einer jeden Destination finden Sie weitere Informationen zu Aktivitäten und dem Freizeitprogramm vor Ort.

Optionale Freizeitkurse

Mit Sprachcaffe haben Sie die Möglichkeit, Ihren Sprachkurs mit speziellen Zusatzkursen zu kombinieren und somit Ihre Freizeit mit spannenden Aktivitäten auszufüllen. Natürlich sind Sie bei diesen Kursen auch willkommen, wenn Sie keinen Sprachkurs buchen.

Durch zusätzliche Aktivitäten und Kurse neben Ihrem Sprachkurs lernen Sie Ihr Gastland und die Kultur seiner Bewohner noch besser kennen. Außerdem sind es oftmals die Freizeitaktivitäten, die eine Reise unvergesslich machen. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue kulturelle und soziale Erfahrungen zu machen und nehmen Sie etwas exotische Kultur wieder mit zurück nach Hause!

zu den Zusatzkursen »

Bleibt neben meinem Sprachkurs noch genügend Zeit für Freizeitaktivitäten?

Ja, denn spätestens um 15 Uhr ist der Unterricht beendet und das Freizeitprogramm beginnt. Im Sommer kann der Unterricht auch am Nachmittag stattfinden, in dem Fall organisieren wir das Freizeitprogramm am Vormittag.

Unterkunft & Verpflegung

Welche unterschiedlichen Unterkunftsoptionen habe ich allgemein?

Wir bieten Ihnen eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten an: schuleigene Residenzen und Clubanlagen, Apartments, Hotels, Studios oder Gastfamilien. Die Gebäude befinden sich in der Regel in der Nähe der entsprechenden Sprachschule, in einigen Orten sogar direkt auf dem Schulgelände.

Bitte beachten Sie, dass sich Lage, Größe und Ausstattung der Unterbringung je nach Kursort unterschiedlich gestalten.

Kann man auch nur den Sprachkurs bzw. nur die Unterkunft buchen?

Der Sprachkurs kann natürlich auch ohne Unterkunft oder Anreise gebucht werden. Die Unterkünfte können je nach Auslastung, hier vor allem in der Nebensaison, auch ohne Kurs gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bahn- oder Flugreise ohne Buchung eines Sprachkurses vermitteln.

Wie viel Zeit verbringt man mit den Gastgebern?

Bei deiner Gastfamilie bist du in der Regel morgens zum Frühstück und kehrst zum Abendessen wieder zurück. Tagsüber bist du mit deinen Mitschülern und den Betreuern unterwegs.

Kann ich auch die Privatunterkunft wechseln, wenn Probleme auftauchen?

Das kommt auf das Problem an. In den meisten Fällen handelt es sich bei den Problemen um Missverständnisse aufgrund der fremden Sprache. Sollte es nicht möglich sein, das Problem aus der Welt zu schaffen, ist auch ein Wechsel möglich. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass ein Wechsel aus logistischen Gründen frühestens am Folgetag möglich ist, sofern kein dringender Grund zum Wechsel vorliegt.

Wie kommt man zur Schule?

In manchen Städten liegen die Unterkünfte in der Nähe der Schule, sodass du laufen kannst. Ist deine Unterkunft weiter weg, nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel. Deine Gastgeber bzw. die Betreuer erklären dir gerne den Weg.

Gibt es einen Safe?

In manchen Unterkünften steht den Schülern ein Safe zur Verfügung. Diese und weitere nützliche Informationen findest du 4 Wochen vor der Reise in deinen Reiseunterlagen.

Wo kann ich meine Wäsche waschen?

Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, kannst du dich gerne an deine Gastgeber wenden, wenn du einmal waschen möchtest. In unseren Residenzen und Colleges stehen den Schülern oft Waschmöglichkeiten zur Verfügung. In anderen Fällen frage einfach unsere Betreuer nach dem nächsten Waschsalon.

Was gibt es zu essen? Ist die Verpflegung im Preis inbegriffen? Wie sieht die Verpflegung aus?

An allen unseren Kursorten erhaltet Ihr Frühstück und Abendessen sowie entweder ein Lunchpaket (Sandwich, Getränk, Obst, etwas Süßes) oder ein warmes Mittagessen. Die Verpflegung ist immer landestypisch.

Bitte beachtet, dass es sich nicht um eine All-Inclusive-Verpflegung handelt. Zum Essen wird in der Regel oft nur Leitungswasser gereicht. Außerhalb der Mahlzeiten solltet Ihr Euch selbst mit Getränken versorgen.

Was passiert bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten?

Wir bitten Euch darum, dass Ihr uns bereits bei der Buchung darauf hinweist, wenn Ihr eine Allergie habt oder vegetarische Verpflegung wünscht. Insbesondere bei Allergien bitten wir Euch um detaillierte Informationen. Bitte teilt uns auch mit, wenn Ihr regelmäßig Medikamente einnehmen müsst, damit wir die Teamer und ggf. Eure Gastgeber darüber informieren können. In Ausnahmefällen behalten wir es uns vor, eine zusätzliche Gebühr für spezielle Ernährungsweisen zu erheben.

Fragen zur Buchung

Welche unterschiedlichen Möglichkeiten habe ich zu buchen?

Eine Buchung ist online, per Anmeldeformular im Katalog oder über telefonisch unser Büro in Frankfurt (069 6109120) möglich. Gerne schicken wir dir ein unverbindliches Angebot, das du uns einfach per E-Mail bestätigen kannst.

Welche Zahlungsarten werden angeboten?

Hier stellen wir Ihnen alle Zahlungsarten vor, die Ihnen in unserem Online-Shop zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsarten sich auf den deutschsprachigen Online-Shop beziehen.

SOFORTÜberweisung

SOFORTÜberweisung funktioniert auf Basis des Online-Banking. Sie benötigen nur die Zugangsdaten zu Ihrem normalen Online-Banking und müssen sich nirgends registrieren oder ein Extra-Konto eröffnen. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um eine Direktüberweisung, d.h. es gibt eine Echtzeitbestätigung Ihrer Überweisung. So entsteht keinerlei Wartezeit und wir können Ihre Buchung direkt bearbeiten.

PayPal

PayPal ist ein einfache, schnelle und sichere Bezahlmöglichkeit im Internet. Ihre Daten sind nur bei PayPal hinterlegt und Sie müssen diese nicht bei jedem Kauf neu eingeben. Bitte beachten Sie, dass für die Bezahlung mit PayPal ein PayPal-Konto notwendig ist. Ihr Vorteil bei einer Zahlung mit PayPal ist, dass die Zahlung unmittelbar erfolgt und Sie vom PayPal-Käuferschutz profitieren.

Lastschrift

Eine weitere Bezahlmöglichkeit ist die des Lastschriftverfahrens. Im Gegensatz zur Überweisung wird der Zahlungsvorgang nicht vom Kunden sondern vom Zahlungsempfänger ausgelöst. Für Sie bedeutet das, Sie müssen sich um (fast) nichts kümmern. Mit der Einzugsermächtigung im Lastschriftverfahren kümmern wir uns um alle notwendigen Schritte des Zahlungsvorgangs.

Rechnung

Natürlich können Sie Ihre Sprachreise bei Sprachcaffe auch auf Rechnung bezahlen. Wir schicken Ihnen eine Rechnung über die gebuchten Leistungen zu, die Sie ca. 4 Wochen vor Beginn der Reise zu begleichen haben. Sollte Ihr Reisebeginn in weniger als 4 Wochen sein, ist der komplette Reisebetrag umgehend zu begleichen. Die Rechnung erhalten Sie von uns per E-Mail, auf Wunsch senden wir Ihnen diese aber auch gerne per Post zu.

Kreditkarte

Bei Sprachcaffe können Sie ebenfalls bequem mit Kredikarte zahlen. Die Datenübertragung erfolgt in unserem Online-Shop dabei immer über eine sichere SSL-Verschlüsselung. Für Sie wichtig: Bei Bezahlung mit Kredikarte wird Ihr Konto erst belastet, nachdem Sie eine schriftliche Rechnung von uns erhalten haben.

 

Hinweis: In unserer Sprachschule in Frankfurt haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Sprachreise bar zu bezahlen.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Sollten Sie noch Fragen zu den verschiedenen Zahlmöglichkeiten haben, nehmen Sie doch einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten Kontakt zu uns auf.

Fragen speziell zu Schülersprachreisen

Welche Arten von Sprachkursen werden für Schüler angeboten?

Haben die privaten Gastgeber Kinder in meinem Alter?

Unsere Gastgeber sind bunt gemischt. Manche Gastfamilien haben Kinder, andere sind alleinstehend, bei anderen sind die erwachsenen Kinder bereits ausgezogen. Gerne können bei der Buchung Wünsche angegeben werden, wenn du gerne Gastgeschwister hättest. Wir geben unser Bestes den Wünschen nachzukommen.

Wird auf Alkohol und Zigaretten geachtet?

Im Rahmen des U20 Programms ist es allen Teilnehmern, unabhängig vom Alter, untersagt, Alkohol zu kaufen oder zu konsumieren. Der Konsum oder Besitz von Drogen ist strengstens verboten und führt zur umgehenden Heimreise auf Kosten des Teilnehmers.

Rauchen ist allen Teilnehmern unter 18 Jahren nicht gestattet. Für alle anderen gilt, dass in den Unterkünften und Klassenräumen etc. und im Rahmen des Schülerprogramms das Rauchen grundsätzlich verboten ist.

Wie viel Taschengeld brauche ich?

Wir empfehlen ein Taschengeld von 150 – 200 Euro pro Woche.

Werden die Schüler auch außerhalb des Unterrichts betreut?

Die Schüler werden von Anfang an sehr gut von erfahrenen Sprachcaffe-Mitgliedern betreut.

Die Schüler, die mit dem Flugzeug reisen, werden am Zielflughafen empfangen; es erwartet sie am Ausgang ein freundlicher Sprachcaffe-Mitarbeiter, der das Sprachcaffe-Logo hochhalten wird. Vom Flughafen geht es dann direkt zur gebuchten Unterkunft bzw. zum vereinbarten Treffpunkt mit der Gastfamilie.

Während des gesamten Sprachaufenthaltes wird unser Kursleiter-Team am Kursort ein Auge auf die Kursteilnehmer werfen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Video.

Muss ich immer am Programm teilnehmen?

Die Teilnahme an den Aktivitäten ist in der Regel verpflichtend. In manchen Destinationen bieten wir Zusatzaktivitäten an, die nicht verpflichtend sind.

Ihre Frage war nicht dabei?

Dann freuen wir uns, wenn sie uns hier kontaktieren.

  • FAQ
  • Alle Sprachschulen
  • Inklusiv-Leistungen
  • Unterkunft
  • Erfahrungsberichte
  • sprachcaffe.ch»
  • FAQ

Sprachcaffe ist startklar! Covid Safe Sprachreisen.

Auch in der Saison 2021/22 wird es möglich sein eine Sprachreise von Sprachcaffe zu genießen. Hierzu haben wir unser Urlaubskonzept an die Covid bedingten Herausforderungen angepasst. Mehr erfahren »

Zum Beispiel auf dem legendären Sprachschule in Malta. Mit großzügigen Außenflächen wirst du deine Sprachreise auch unter den neuen Gegebenheiten mit Sicherheit genießen können.

Online Sprachkurse

Alle Sprachkurse finden in unseren Online-Klassenzimmern statt. Melde dich jetzt für einen Online-Sprachkurs bei Sprachcaffe an und profitiere von der gewohnten Sprachcaffe-Qualität, den erfahrenen Lehrern und dem Gruppenerlebnis. Lerne gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten.

Jetzt online Sprachen lernen

Sprachcaffe Service

Über uns
Reisekonzept (COVID-19)
Sprachkurse
Alle Leistungen
Online Einstufungstest
Online Sprachen lernen
Reiseführer
Reise- & und Sprachmagazin
Newsletter

Unsere Vorteile

✔ Hervorragender Service und
   Vor-Ort-Betreuung
✔ 35 Jahre Erfahrung als
   Sprachreiseveranstalter
✔ 30 eigene Sprachschulen an
   exklusiven Standorten
✔ All-inclusive - Genießen Sie Ihre
   Sprachreise rundum sorglos

Top Suchbegriffe

Sprachreisen
Bildungsurlaub

Sprachzertifikate
Sprachreise England
Sprachreise Englisch
Sprachreise Malta
Sprachreise USA
Sprachreise Spanisch
Sprachreisen für Schüler

Kundenservice

Ruf uns an:
 069-6109120
Schreib uns:
 Kontakt

FAQ
Partnerprogramm

Weiterbildungsstipendium
Erfahrungsberichte

Die Qualität von Sprachcaffe wurde geprüft und bestätigt von:

teile deinen #sprachcaffemoment

Sprachcaffe bei Facebook
Instagram - Sprachcaffe Languages Plus
Twitter - Sprachcaffe Langues
Youtube - Sprachcaffe Languages Plus
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Sprachcaffe Reisen AG 2021