Sprachcaffe Sprachaufenthalte

Kontakt: Per E-Mail oder unter +41 43 2050707 | Kostenlose Kataloge bestellen

 

 

  • Schüler
    • Alle Reisen für Jugendliche
      Alle Reisen für Jugendliche lernen mit Sprachcaffe
      • Malta
        Englisch lernen
      • England
        Englisch lernen
      • USA
        Englisch lernen
      • Kanada
        Englisch & Französisch
      • Irland
        Englisch lernen
      • Spanien
        Spanisch lernen
      • Frankreich
        Französisch lernen
      • Deutschland
        Englisch lernen
      • China
        Chinesisch lernen
    • Deutschland
      • Sprachcamps
      • Frankfurt
        Sprachcamps
      • Feriencamp am See
        Sprachcamps
    • Malta
      • Englisch Sprachschule
      • Malta St. Julian's
        Englisch Sprachschule
      • Malta St. Paul's Bay
        Englisch Sprachschule
    • England
      • Englisch Sprachschule
      • Brighton
        Englisch Sprachschule
      • London
        Englisch Sprachschule
      • London St. Margaret's
        Englisch Sprachschule
      • Eastbourne
        Englisch Sprachschule
      • Bournemouth
        Englisch Sprachschule
      • Weymouth
        Englisch Sprachschule
    • USA
      • Englisch Sprachschule
      • New York
        Englisch Sprachschule
      • Boston
        Englisch Sprachschule
      • Los Angeles
        Englisch Sprachschule
    • Kanada
      • Englisch Sprachschule
      • Toronto
        Englisch Sprachschule
      • Vancouver
        Englisch Sprachschule
      • Montréal
        Englisch Sprachschule
      • Irland
        • Englisch Sprachschule
        • Dublin
          Englisch Sprachschule
      • Frankreich
        • Französisch Sprachschule
        • Paris
          Französisch Sprachschule
        • Nizza
          Französisch Sprachschule
      • Spanien
        • Spanisch Sprachschule
        • Barcelona
          Spanisch Sprachschule
        • Málaga
          Spanisch Sprachschule
      • China
        • Chinesisch Sprachschule
        • Peking
          Chinesisch Sprachschule
      • Abiturvorbereitung
      • Auslandsjahr
        Gap Year nach dem Abi & als Sabatical ab 3 Monaten
        Auslandsjahr lernen mit Sprachcaffe Auslandsjahr Startseite, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Chinesisch oder Arabisch
        • Auslandsjahr Startseite
        • Englisch
        • Malta
          Englisch
        • England
          Englisch
        • USA
          Englisch
        • Kanada
          Englisch
        • Spanisch
        • Spanien
          Spanisch
        • Kuba
          Spanisch
        • Französisch
        • Frankreich
          Französisch
        • Kanada
          Französisch
        • Marokko
          Französisch
        • Italienisch
        • Italien
          Italienisch
        • Deutsch
        • Deutschland
          Deutsch
        • Chinesisch
        • China
          Chinesisch
        • Arabisch
        • Marokko
          Arabisch
    • Offerte erstellen
    Gratis Katalog

    Jetzt anfordern

    E-Mail-Kontakt

    Schreiben Sie uns

    Video Beratung

    Triff uns online

    Die Welt wartet auf Dich

    Das Betreuerteam von Sprachcaffe

    Junge und aufgeschlossene Erwachsene, die großen Spaß und viel Freude an der Betreuung Jugendlicher haben – das ist unser Betreuerteam vor Ort. Von A wie Anregungen bis Z wie Zuhören wissen sich unsere Betreuer auf jede Situation einzustellen und stehen unseren Schülern jederzeit beratend und unterstützend zur Seite.

    Die Zusammenstellung des Teams

    Bei der Zusammenstellung unserer Betreuerteams für unsere Schülersprachreisen achten wir stets auf einen ausgewogenen Mix.

     

    Erfahrene und neue Teamer bringen die unterschiedlichsten Erfahrungen an ihren Einsatzort mit und ergänzen sich so perfekt. Durch die Unterstützung, die die „Neuen“ von unseren langjährigen Betreuern erhalten, meistern diese ihren ersten Einsatz mit Bravour!

    Viele unserer Teamer haben selbst schon an einer Schülersprachreise mit Sprachcaffe teilgenommen und wissen deshalb ganz genau, welche Situationen während des Sprachaufenthalts auf sie zu kommen können. Andere arbeiten in ihrem Heimatland ehrenamtlich mit Jugendlichen, ob als Trainer im Sportverein, als Nachhilfelehrer oder als Leiter eines Jugendtreffs. Die verschiedenen Vorkenntnisse in Bezug auf die Arbeit mit Jugendlichen ergeben vor Ort die perfekte Mischung um allen Interessen und Belangen der Schüler gerecht werden zu können. Damit außerdem sichergestellt ist, dass jedem Schüler die Betreuung zukommt, die für den reibungslosen Ablauf der Sprachreise notwendig ist, wird ein Teamer für eine Gruppe von maximal nur 15 Schülern eingesetzt.

    Interview mit Teamer Alexander

    1. Seit wann arbeitest du als Teamer für Sprachcaffe?

    Interview mit Alexander

    Das erste Mal habe ich 2009 während meines Auslandsstudiums in England als Teamer gearbeitet. Nach etwas Pause bin ich seit Sommer 2013 regelmäßig in den englischsprachigen Destinationen mit dabei.

    2. Was ist für dich das Besondere an Sprachcaffe?

    Interview mit Alexander

    Am meisten schätze ich die Arbeit im internationalen Umfeld. Man arbeitet immer mit netten Leuten aus verschiedenen Ländern zusammen und es herrscht stets eine tolle Atmosphäre. Ich denke, international und weltoffen beschreibt auch ganz treffend das Unternehmen: Sprachcaffe wurde vor über 30 Jahren von zwei Italienern in Deutschland gegründet und hat mittlerweile Sprachschulen auf der ganzen Welt.

    3. Wie wird man eigentlich Teamer bei Sprachcaffe?

    Interview mit Alexander

    Man muss sich einfach über die Stellenausschreibung auf der Webseite bewerben und den möglichen Einsatzzeitraum angeben. Wichtig ist, dass man über 21 Jahre alt ist, gute Sprachkenntnisse und einen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen kann. Hilfreich sind natürlich auch relevante Erfahrungen und eine offene Persönlichkeit. Man wird dann zum Teamer-Training eingeladen, wo die zukünftigen Teamer geschult und auf typische Situationen vorbereitet werden. Wer hier überzeugt, bekommt dann seinen ersten Arbeitsvertrag.

    4. Was macht dir beim Teamerjob am meisten Spaß?

    Interview mit Alexander

    Es ist ein unglaublich aufregender Job mit vielen verschiedenen Aufgaben. Als Teamer ist man gleichzeitig Betreuer, Organisator, Stadtführer und Animateur. Am meisten gefällt mir, dass man als Teamer die Möglichkeit hat, Verantwortung zu übernehmen und auch eigene Ideen mit einzubringen. Die Verantwortlichen haben dabei immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge, so kann man konstruktiv an der Gestaltung des Programms und der Organisation mitwirken. Das Ergebnis sieht man dann direkt: Nämlich, wenn die Schüler Spaß haben!

    5. Welche Sprachen sprichst du?

    Interview mit Alexander

    Sprachen sind schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil meines Lebens. Englisch ist mittlerweile fast zur Zweitsprache geworden, ich kann mich aber auch ganz gut auf Spanisch unterhalten. Die Kenntnisse habe ich mir während meines Studiums angeeignet: Ein Jahr habe ich in Newcastle (Großbritannien) verbracht und später meine Bachelorarbeit in Andalusien geschrieben. In dieser tollen Zeit habe ich viele nette Menschen aus verschiedenen Ländern kennengelernt, mit denen ich noch heute im Kontakt bin.

    6. In welcher Sprachcaffe-Destination arbeitest du am liebsten?

    Interview mit Alexander

    Jede Destination hat ihren besonderen Reiz. Der Sommer in England ist relativ mild und nicht so heiß wie in anderen Ländern. London ist als Hauptstadt natürlich ein Top-Reiseziel, Brighton wegen seiner Strandlage und der tollen Landschaft sehr anziehend. Vor allem aber gefällt mir der britische Akzent, besonders in der Sussex-Region.

    Malta ist aber auch eine sehr schöne Mittelmeerinsel mit toller Landschaft und fantastischem Wetter. In den Sommermonaten kann es da schon sehr heiß werden, dafür ist es dort in der Nebensaison (April/Oktober) sehr angenehm, z.B. kann man auch noch Ende Oktober im Meer baden! Insgesamt habe ich dort zwei Monate verbracht¬- dabei kann ich mich nur an einen einzigen Regentag erinnern.

    7. Weißt du schon, wo du im Sommer 2015 eingesetzt sein wirst?

    Interview mit Alexander

    Ich habe gerade mein Studium abgeschlossen und sammle jetzt Erfahrung in einem kleinen Tourismusunternehmen in Berlin. Es ist also noch etwas früh, jetzt schon den Sommer zu planen, aber ich würde natürlich gern wieder ein paar Wochen im Ausland arbeiten. Der Teamerjob ist schon zu einer richtigen Leidenschaft geworden.

    8. Was war deine schönste Erfahrung als Teamer bei Sprachcaffe?

    Interview mit Alexander

    In der vergangenen Sommersaison durfte ich für einige Wochen die Koordination an der Sprachschule in St. Julian´s (Malta) übernehmen. Das war eine spannende Herausforderung und natürlich auch ein Vertrauensbeweis der Verantwortlichen. Als Koordinator hat man weniger Kontakt zu den Schülern, sondern ist vielmehr mit der Organisation der Aktivitäten und der Verteilung der Aufgaben außerhalb des Sprachunterrichts beschäftigt. Unter anderem verwaltet man das Budget, kommuniziert mit der Zentrale, leitet die Teamer-Meetings und ist für die Erstellung des Dienstplans verantwortlich. Man ist sozusagen der „Direktor“ der Sprachschule auf Seiten der Teamer. Das war wirklich eine tolle Erfahrung.

    Die Vorbereitung der Teamer

    Selbstverständlich finden vor dem ersten Aufenthalt Interviews und Seminare statt, in denen wir die Betreuer auf die Tätigkeiten während der Sprachreise vorbereiten. In Gruppendiskussionen, Fallbeispielen und Vorträgen lernen die Teamer, sich auf die verschiedensten Situationen einzustellen und richtig zu handeln. Natürlich darf auch ein Einblick in die örtlichen Jugendschutzgesetze nicht zu kurz kommen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit Problemen und Sonderfällen sowie ein ausführliches Briefing auf unsere U20 Regeln, die den Grundbaustein für die Schülersprachreise legen. Denn nur, wenn alle Teamer und Schüler einheitlich agieren und an einem Strang ziehen, kann die Reise ein Erfolg werden! Wenn die Teamer erfolgreich an einer Teamer-Schulung teilgenommen haben, erhalten Sie von uns ein Zertifikat.

    Weiterhin erhalten die Sprachreise-Betreuer von uns natürlich viele landeskundliche Informationen zu unserer Sprachschule und ihrem zukünftigen Einsatzort. Denn nur ein Betreuer, der sich auf die Gegebenheiten vor Ort einstellt, kann die Schüler sicher und souverän durch die Sprachferien begleiten.

    Vor Ort angekommen stehen unseren Betreuern ein erfahrener Koordinator sowie unser Team in der Sprachschule jederzeit beratend zur Seite. Gemeinsam bieten sie unseren Jugendlichen die bestmöglichste Hilfestellung in den verschiedensten Situationen für ein erfolgreiches Sprachreise-Erlebnis.

    Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

    • sprachcaffe.ch»
    • Schüler

    Sprachcaffe Sprachreisen ist startklar! Covid Safe Sprachreisen.

    Auch in der Saison 2021/22 wird es möglich sein eine Sprachreise von Sprachcaffe zu genießen. Hierzu haben wir unser Urlaubskonzept an die Covid bedingten Herausforderungen angepasst. Mehr erfahren »

    Zum Beispiel auf dem legendären Sprachcaffe Campus in Malta. Mit großzügigen Außenflächen werden Sie Ihre Sprachreise auch unter den neuen Gegebenheiten mit Sicherheit genießen können.

    Online Sprachkurse für Schüler

    Alle Sprachkurse finden in unseren Online-Klassenzimmern statt. Melde dich jetzt für einen Online-Sprachkurs bei Sprachcaffe an und profitieren Sie von der gewohnten Sprachcaffe-Qualität, den erfahrenen Lehrern und dem Gruppenerlebnis. Zum Beispiel als Abiturvorbereitungskurse.

    Online Sprachkurse für Schüler

    Sprachcaffe Service

    Über uns
    Reisekonzept (COVID-19)
    Sprachkurse
    Alle Leistungen
    Online Einstufungstest
    Online Sprachen lernen
    Reiseführer
    Reise- & und Sprachmagazin
    Newsletter

    Unsere Vorteile

    ✔ Hervorragender Service und
       Vor-Ort-Betreuung
    ✔ 35 Jahre Erfahrung als
       Sprachreiseveranstalter
    ✔ 30 eigene Sprachschulen
       speziell für Schüler
    ✔ All-inclusive - Genieße die
       Schülersprachreise sorglos

    Top Suchbegriffe

    Schülersprachreisen
    Abiturvorbereitung
    Schülersprachreise Malta
    Schülersprachreisen England
    Schülersprachreise Frankreich
    Klassenfahrten
    Highschool-Programm
    Unser Betreuerteam
    Infos für Eltern

    Kundenservice

    Ruf uns an:
    069-6109120
    Schreib uns:
    Kontakt

    FAQ
    Partnerprogramm

    Erfahrungsberichte

    Die Qualität von Sprachcaffe wurde geprüft und bestätigt von:

    teile deinen #sprachcaffemoment

    Sprachcaffe bei Facebook
    Instagram - Sprachcaffe Languages Plus
    Twitter - Sprachcaffe Langues
    Youtube - Sprachcaffe Languages Plus
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    © Sprachcaffe Reisen AG 2021